International Strike Force

 

Statuten der International Strike Force

 

1.     Zusammenhalt

Im Gefecht dürfen keinerlei persönliche Differenzen ausgetragen werden. D. h. je nach Taktik ist den einzelnen Team – Mitgliedern beizustehen und zu helfen soweit dies möglich ist. Über dies hinaus hat das erreichen des Einsatzzieles oberste Priorität. Die persönlichen Frags stehen hier im Hintergrund.

 

2.     Kameradschaftlichkeit

Grundsätzlich gilt, es wird niemand während eines Einsatzes beschimpft, beleidigt o. ä. Die Fehler werden bei der Nachbesprechung erläutert. Auch bei Trainings – Einsätzen ist folgendes zu beachten:

 

-          Wer andere Spieler / Spielerinnen beleidigt, oder sie verbal angreift, bekommt beim ersten mal eine Verwarnung. Bei einer Wiederholung wird der Spieler für das laufende Spiel gesperrt und zum Rekruten degradiert. Sollte dieser Spiel hiernach weiterhin sich so verhalten, so wird dies mit dem sofortigen Ausschluss aus dem Clan geahndet.

 

3. Kampfregeln

    Während eines Einsatzes, ob Training oder ein anderes Match, ist es den German Hellfire Forces nicht gestattet sich über andere Spieler öffentlich Lustig zu machen. D. h. ihn z. B. zu verspotten o. ä. Der Gegner ist ggf. nur zu eliminieren. Das Feuern auf Clan – Mitglieder, ist nicht gestattet.

    

 

4.  Mitgliederstatus

      Als Mitglied der German Hellfire Forces ist folgendes zu beachten.

 

-          Jedes Mitglied muss an mindestens einem der wöchentlichen Trainings – Einsätze teilnehmen.

-          Vor einem Match, wird häufiger Trainiert. An diesen Trainingseinheiten muss teilgenommen werden.

-          Die Trainingstermine werden vom Clan Leader min. 5 Tage im Voraus per E-Mail bekanntgegeben.

 


5.  Mitglied werden

 

     Um Mitglied bei den German Hellfire Forces zu werden, ist zunächst einmal eine Bewerbung mit folgenden Daten an uns zu richten.

     Die Daten:

-               Name und Vorname

-               Gewünschter Nickname

-               Spiel das bei uns gespielt werden möchte

-               E-Mail Adresse zu Kontaktaufnahme

Im Anschluss an dies, werden die German Hellfire Forces mit dem Bewerber einen Termin für ein Testspiel ausmachen. Hiernach wird entschieden, ob der Bewerber in den Clan aufgenommen wird.

Das Durchführen dieser Testspiele obliegt allein dem Clan – Leader und seinem Stellvertreter.

 

6.  Ausschluss von Mitgliedern

 

     Ein Ausschluss von Mitgliedern kann nur unter den bei Punkt 1. und Punkt 10. aufgeführten Bedingungen erfolgen. Über dies hinaus hat eine Mitgliedschaft in einem Clan der die Gleichen Spiele spielt wir die German Hellfire Forces, den sofortigen Ausschluss aus bei dem o. g. Clan zur Folge. Nach einem Ausschluss hat ein ehemaliges Mitglied keinerlei Anspruch auf eine Neuaufnahme.

 

7.  Training

     Im allgemeinen ist werden zwei bis drei Trainingseinheiten in einer Woche veranstaltet. Vor wichtigen Spielen einem Match oder Clanwar, wird häufiger trainiert.

 

8.  Updates & Files

 

     Jedes Mitglied ist selber dafür verantwortlich sich die ggf. notwendigen Updates zu beschaffen.

 

9.  Beiträge und andere Kosten

 

     Die Mitgliedschaft bei den German Hellfire Forces ist kostenlos. Es sind von dem jeweiligen Mitglied ausschließlich die Onlinegebühren zu zahlen.

 

10. Politische Äußerungen

Politische Äußerungen jeglicher Art sind während jedes Spiels strikt verboten. Jegliche Rassistische, Volksverhetzende u. ä. Aussprüche eines Mitglieds werden mit dem sofortigen Ausschluss aus dem Clan und ggf. mit einer polizeilichen Anzeige geahndet.

 

Gez. International Strike Force

Made by International Strike Force

Information? Klick auf den Link.

Informationen